
Veranstaltung von:
Philipp A. Schulze
Info
Datum/Zeit
Date(s) - 25/04/2025 - 05/05/2025
All Day
Veranstaltungsort
Vigo
Kategorien:
Holland Ocean Racing Sailing Highlight: Vigo – Scheveningen (Etappe 2)
Update: Wir sind super happy, dass wir euch auch in diesem Jahr wieder Plätze auf den Überführungsetappen auf dem legendären 60ft Volvo Ocean Racer BOUdragon anbieten dürfen.
Keine Regatta! Es geht hier um Überführungs- bzw. Trainingsfahrten also keine Sorge, dass man hier überfordert wird. (Es gab hierzu Nachfragen)
⛵️ Du hast vorab noch Fragen und möchtest dich schon vorab mit Skipper und Crew austauschen?
👉 Tritt der WhatsApp Interessenten Gruppe bei!
Ahoi!
Du träumst vom ultimativen Segelabenteuer in der Welt des Hochleistungssegelns? Du wolltest schon immer den Adrenalinkick spüren, wenn die Rennyacht schon bei wenig Wind mit Top-Geschwindigkeit über das Wasser gleitet? Hier hast du die einmalige Chance: Gemeinsam mit Holland Ocean Racing geht es nach dem Middle Sea Race 2024 auf mehreren Etappen aus dem Mittelmeer zurück in die Niederlande, der Heimat der BOUdragon. Im Sommer geht es von dort weiter zum Fastnet Race 2025 und wieder von Cherbourg zurück in die Niederlande. 🌊⛵️
Auf dieser Route durchqueren wir einige der spannendsten und zugleich herausforderndsten Seegebiete Europas:
Mittelmeer – Atlantik – Biskaya – Ärmelkanal – Nordsee.
Dieser außergewöhnliche Überführungstörn bietet dir die Möglichkeit, echtes Offshore-Segeln zu erleben, deine Seemannschaft zu vertiefen und gemeinsam mit einem erfahrenen Team lange Distanzen auf offener See zu meistern.
Etappe 1: Valencia – Vigo
📅 12.–21. April | ⛵ ca. 950 sm
Von der spanischen Ostküste geht es durch das Mittelmeer, vorbei an Gibraltar, in den offenen Atlantik bis an die Nordwestküste Spaniens. Perfekter Einstieg für intensives Hochseesegeln.
Etappe 2: Vigo – Scheveningen
📅 25. April – 5. Mai | ⛵ ca. 900 sm
Diese Etappe führt quer durch die Biskaya, entlang der französischen Atlantikküste und durch den Ärmelkanal Richtung Nordsee. Anspruchsvoll, abwechslungsreich und navigatorisch spannend.
Etappe 3: Breskens – Cherbourg
📅 16.–18. Juli | ⛵ ca. 250 sm
Kurze, aber intensive Etappe entlang der englischen und französischen Kanalküste. Nachtfahrten, Strömungstaktik und rege Verkehrslagen fordern die Crew.
Etappe 4: Cherbourg – Scheveningen
📅 1.–3. August | ⛵ ca. 300 sm
Der finale Schlag zurück in die Niederlande führt durch den Ärmelkanal in die Nordsee. Ein stimmungsvoller Abschluss mit maritimer Atmosphäre und echtem Offshore-Charakter.
Kapitän wird der Weltumsegelungsprofi und Volvo Ocean Race-Skipper Hans Bouscholte sein. Mit seiner Erfahrung im Spitzensport ist er die beste Wahl als Kapitän und Coach, um dich und das Team auf ein höheres Niveau zu bringen. Er wird 8–10 Talente von der Ocean Races Academy mitbringen.
Was dich erwartet
Segle gemeinsam mit Holland Ocean Racing diese anspruchsvollen Überführungsetappen. Je nach deinen Vorkenntnissen und Vorstellungen kannst du als Teil des Teams aktiv an den Manövern teilnehmen (alles kann, nichts muss). Du übernimmst eine aktive Rolle im Team, und wir binden dich optimal ein.
Auf der 60ft Yacht sind die Dimensionen größer, und entsprechend ist mehr Manpower gefragt, um einzelne Manöver zu fahren. Es gilt, die Grinder zu betätigen und Hydraulics & Runner umzulegen, um die enormen Segel zu trimmen. Wenn die Windbedingungen es zulassen, übernimmst du das Steuer oder unterstützt beim Setzen des A3 (350 m² Gennaker), Code 0 usw.
🌊🤠 Bei Downwind mit 30–40 Knoten kommt die Yacht erst so richtig in Fahrt. Geschwindigkeiten von durchschnittlich 22 Knoten sind da keine Seltenheit (mit Topspeed von 27/28 Knoten, wenn die Wellen entsprechend schieben). 🎥 Schau dir hier ein Video dazu bei YouTube an.
Im Vorfeld der Buchung gibt es ein Kennenlerngespräch mit SSC-Skipper Philipp, um alle Eckdaten abzusprechen. Natürlich erhältst du vorab auch entsprechende Infos & Tipps, was du alles dabeihaben solltest (und was du nicht brauchst – an Bord ist wie immer noch weniger Platz als sonst).
Für die Verpflegung an Bord der Yacht ist gesorgt.
Voraussetzungen:
Du hast Bock auf Segeln und kennst die Segel-Basics (Grundkenntnisse). Du hast eine „normale“ körperliche Fitness und kannst 15–20 min schwimmen (wie bei Segelreisen üblich). An Bord wird hauptsächlich Englisch gesprochen.
Du möchtest dabei sein beim Abenteuer der Superlative? Fülle das Interessentenformular aus – alle Infos unten. ⬇️
🏝️ Das Revier
Mittelmeer – Atlantik
⛵️ Yacht
BOUdragon – Das Boot
Die BOUdragon ist eine ehemalige Volvo Ocean Race Yacht (VO60), speziell gebaut für Hochseeregatten unter extremen Bedingungen (Whitbread Round the World Race, 1997–1998 Team „Silk Cut“ mit Skipper Lawrie Smith – 5th overall). Sie vereint modernste Technik mit maximaler Performance und bietet ein unvergessliches Segelerlebnis für ambitionierte Offshore-Crews.
Typ: Volvo Ocean 60
Länge: 60 Fuß, ca. 20 m
Tiefgang: 3,75 m
Gewicht: \~14 t, davon 6,5 t im Fixed Keel
Masthöhe: 26 m
Segelfläche: >500 m²
High-End-Regatta-Ausrüstung
Designed für Geschwindigkeit, Sicherheit und Langstreckentauglichkeit
📄 Details
- Landrattentauglichkeit: 2/5
(1) Nur für erfahrene Segler … (5) Super für Segelanfänger - Buchten oder Häfen: 5/5
(1) Wir ankern immer frei in Buchten … (5) Wir sind jede Nacht im Hafen - Baden: 1/5
(1) Baden wird leider nicht möglich sein … (5) Wir können sehr oft baden
- Seemeilen: >200
< 100 Eher wenig … 100 – 200 normal viel (im Schnitt 5 h am Tag am segeln) … > 200 sehr viel
- Altersbereich der Crew: k.A.
Dies gilt nur als Orientierungshilfe. Auch jüngere und ältere sind willkommen, wenn sie offen für verschiedene Altersklassen sind.
- Partypotential: 1/5
(1) Wir wollen es ganz ganz ruhig angehen, Detox, kein Alkohol an Bord und gesunder Schlaf ist uns heilig
(3) Abends gesellig zusammen sitzen mit einem Drink den Segeltag ausklingen lassen
(5) Lange Nächte und auch mal die eine oder andere Bootsparty sind sehr wahrscheinlich.
Allgemeiner Hinweis hierzu: Je größer die Flottille (ab 3 Booten) desto wahrscheinlich wird es, dass die Leute Abends nicht den frühen Absprung schaffen. - Crewgrösse: bis zu 16-18, davon 5-8 freie Spots
🌦️ Wetter
gemischt
✈️ Anreise
Genauere Treffpunkte werden individuell vor dem Törn bekannt gegeben.
💰 Mitsegler-Beitrag
1695,00 EUR
Im Preis enthalten:
Segelkleidung + Rettungswesten AIS-Boje / Lebensleine ++ Essen, Getränke & Mahlzeit auf See (gefriergetrocknete Lebensmittel) ++ Verbrauchsmaterialien für die Yacht (Treibstoff und Wasser) – P&I-Versicherung ++ Kostenloser Parkplatz im Hafen von Breskens
Nicht im Preis enthalten:
Persönliche Versicherung ++ Essen / Aufenthalt und Reise an Land
🤝 Buchungsanfrage
ℹ️ Dies ist kein üblicher Soul Sailing Crew Törn, denn wir managen nicht das ganze Boot exklusiv, und offensichtlich handelt es sich auch nicht um einen gewöhnlichen Charter Törn. Auf diesen Etappen wird unser Skipper Philipp diesmal nicht immer mit dabei sein können,
trotzdem wird auf jeder Etappe an Bord ein Ansprechpartner sein, speziell für unsere SSC-Mitsegler. Der sehr erfahrene Offshore Regatta-Skipper Hans kommt zwar nicht aus unserer Community, lebt aber genauso gute Vibes und Uwe steht auch mit ihm im Austausch. Bei den letztjährigen Überführungen haben wir so gutes Feedback erhalten, dass wir bei diesen besonderen Törns ein sehr gutes Gefühl haben.
Die Soul Sailing Crew vermittelt hier also nur die Kojenplätze und erhält dafür eine kleine Provision. Wir machen es aber definitiv nicht für das Geld, sondern weil wir glauben, dass diese Chance eine tolle Bereicherung für unsere Community darstellt.
Alle Infos zum Team: hollandoceanracing.com
Du möchtest mit an Bord? Fülle bitte kurz dieses Bewerbungsformular aus.
Der Skipper oder die Skipperin meldet sich dann möglichst schnell bei dir.
Wenn du den Skipper schon kennst, kannst du sie/ihn natürlich gern direkt kontaktieren um alle Fragen zu klären.
Erst wenn alles geklärt ist, klicke unten bitte auf „Buchung“, und fülle das Buchungsformular aus. Dann hast du 5 Tage Zeit um die Buchung durch Zahlung der ersten Rate verbindlich zu bestätigen.
(Logge dich dafür bitte kurz ein, oder erstelle in einer Minute dein Segler-Profil.)
Veranstalter des Törns ist das Holland Ocean Racing Team.
❓❓❓Du bist neu hier und brauchst mehr Infos?
In unserem Mitsegler-Guide erklären wir ausführlicher wie unsere Community funktioniert und wie du als Mitsegler an einem Törn teilnehmen kannst, obwohl du noch niemanden kennst.
Um die Privatsphäre unserer Mitglieder und unser Wissen zu schützen, können nur eingeloggte Mitglieder alle Vereinbarungen zum Törn einsehen. Erstelle einfach in einer Minute dein Segler-Profil. So schnell es geht wird dein Profil freigeschaltet und du kannst loslegen! (Dauert es zu lange wurde es vielleicht übersehen – schreib bitte einfach kurz Uwe an). ☺️
Bei Fragen kannst du alternativ Uwe direkt anrufen oder eine WhatsApp schreiben: 0152 22474046
Scan den Code um direkt in WhatsApp zu chatten:
*Status – Was bedeutet das?
- ✅ Törn buchbar – ✅ Yacht ist gebucht. – Wenn du fix gebucht hast – kannst du fix Anreise buchen.
- ✅ Törn buchbar – ☑️ Yacht ist noch nicht gebucht. – Du kannst deinen Platz sichern – aber warte noch mit Flugbuchung, da Yacht noch nicht fix gebucht werden konnte.
- ⏱️ Törn Planungsphase – Du musst dich noch etwas gedulden. Komm am besten in die Whatsapp Interessentengruppe.
- ☑️ Törn ist voll – Warteliste ist offen – Leider bist du zu spät und alle Plätze sind vergeben. Trotzdem kannst du das Bewerbungsformular ausfüllen und damit bist du automatisch auf der Warteliste und der Skipper meldet sich sofern jemand abspringt oder noch ein weiteres Boot eröffnet wird.
MAP
Buchung
Available Spaces
6
Wenn du mit dem Skipper kommuniziert hast und ihr euch einig sein, klicke unten bitte auf Buchung um dir deinen Platz an Bord zu sichern.